
Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
bei der CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH
Deine Berufswahl.
Du interessierst dich für Cottbus und die Region? Du bist gerne unterwegs und erkundest besondere Orte, Rad- und Wanderwege, regionaltypische Veranstaltungen, Bräuche und hast immer einen ganz persönlichen Tipp für die Cottbuser*innen und ihre Gäste parat? Du wirst lernen, Gäste von A bis Z zu betreuen: von A wie Auskünfte geben bis Z wie Zimmervermittlung. Dabei nutzt du verschiedene Datenbanken und touristische Software. Du entwickelst touristische Rahmenprogramme, planst deren Umsetzung, koordinierst unsere Guides und nimmst die Abrechnung mit Partnerunternehmen sowie Kunden vor. Auch das Erstellen von Redaktionsplänen für unsere Öffentlichkeitsarbeit gehört zu deinen Aufgaben. Deine 3jährige theoretische Ausbildung findet im Oberstufenzentrum Lausitz in Sedlitz statt.
Dein Einsatzort.
Die CMT Cottbus ist der offizielle touristische Dienstleister der Stadt Cottbus und so an der touristischen Entwicklung unserer Stadt maßgeblich beteiligt. Ein weiterer Schwerpunkt ist das vernetzte Handeln mit touristischen Akteuren in Cottbus, im Spreewald und im Lausitzer Seenland.
Deine Voraussetzungen.
guter mittlerer Bildungsabschluss, kaufmännisches Fachabitur oder Abitur, gute Noten in Mathematik und Deutsch, gute Allgemeinbildung und Ausdrucksfähigkeit sowie Englischkenntnisse, kommunikativ, motiviert, lern- und leistungsbereit, teamfähig, zuverlässig
Dein Ausbildungsbeginn.
August 2023
Ausbildungsdauer.
3 Jahre
Deine Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsbeurteilungen, Zertifikate (falls vorhanden) sendest du bitte an:
Daniela Kerzel / Geschäftsführerin
CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH, Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus
E-Mail: geschaeftsfuehrung@cmt-cottbus.de, www.cmt-cottbus.de
Für telefonische Rückfragen wende dich bitte an Angela Nattke, Telefon: 0355 75 42 123.
Wie sieht dein Berufsalltag bei uns aus?
Du entwickelst, vermittelst und verkaufst touristische Produkte und Dienstleistungen. Feriengäste werden über das touristische und kulturelle Angebot beraten und du nimmst Reservierungen sowie Buchungen entgegen. Du koordinierest Freizeitangebote, gibst Auskünfte über das örtliche Veranstaltungsangebot oder stellst Angebote für Reisegruppen und Einzelreisende zusammen. Du hältst engen Kontakt zu Gästeführern und organisierst deren Einsatz, von der Ausbildung und Schulung über die Einsatzplanung bis hin zur Abrechnung. Du entwickelst Informationsbroschüren, organisierst deren Vertrieb und förderst durch Öffentlichkeitsarbeit und Werbung den regionalen Tourismus. Du planst auch Veranstaltungen und kümmerst dich um deren Organisation und Ablauf. Dabei arbeitest du eng mit Partnern vor Ort, z.B. Vereinen, touristischen Leistungsträgern und Verbänden zusammen. Weiterhin erstellst du Aufenthaltsprogramme für Reisegruppen und Rahmenprogramme für Tagungen.
Was beinhaltet deine Ausbildung?
Die Ausbildung erfolgt zuerst in der Touristinformation CottbusService. Im ersten Ausbildungsjahr lernst du alle Aufgaben einer Tourist-Information kennen und erwirbst erste praktische Kenntnisse. Im zweiten Jahr wirst du das bisher Erlernte in die Praxis umsetzen und die Verantwortung für einzelne Projekte oder Aufgaben übertragen bekommen. Das kann z.B. die Schaffung eines ganz neuen touristischen Angebotes sein, die Erstellung eines Werbemittels oder die Planung einer produktspezifischen Kommunikationsstrategie. Du wirst überwiegend im direkten Gästekontakt tätig sein. Weiterhin bekommst du Einblicke in andere Bereiche der CMT Cottbus, wie der Jugendherberge, der Verwaltung, der Gastronomie und dem Verkauf/Veranstaltungen. Im dritten Ausbildungsjahr wirst du alle bisher erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten selbständig in die tägliche Arbeit integrieren und ein eigenes Aufgabenfeld erhalten. Die Arbeitszeiten umfassen auch Wochenenden und Feiertage.
Wie sieht dein Arbeitsumfeld aus?
Die CMT Cottbus ist der touristische Dienstleister der Stadt Cottbus und somit erste Ansprechpartnerin in touristischen Fragen für Touristen, touristische Leistungsträger, Cottbuserinnen und Cottbuser als auch Vereine, Kammern und Verbände. Zum großen Teil wird dabei deine Tätigkeit aus einer produktiven Schreibtisch- und Counterarbeit im CottbusService bestehen. Lange Weile wirst du hier nicht kennenlernen, denn du bist immer aktiv und bleibst am Ball. Über aktuelle Änderungen und Entwicklungen der Angebote und örtlichen Gegeben- heiten hältst du dich täglich auf dem Laufenden. Ein guter Kontakt zu touristischen Partnern ist auch für dich eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.