29. Brandenburgischer Zahnärztetag

Feste Zähne für das ganze Leben?

Der 29. Brandenburgische Zahnärztetag beschäftigt sich mit dem großen Thema Parodontitis, also der Diagnose und den Behandlungsmöglichkeiten von Zahnfleischerkrankungen. In den Vorträgen für Zahnärzte, Zahntechniker und Praxismitarbeiter geht es unter anderem um den Einfluss anderer Erkrankungen oder von Ernährung, um chirurgische Möglichkeiten und Grenzen oder um die erforderlichen Instrumente zur Behandlung einer Zahnfleischentzündung. Für junge Zahnärzte gibt es ein zusätzliches Programm am Samstag, bei dem der Weg in die Niederlassung im Mittelpunkt steht.

Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Jentsch, Leipzig

Information, Anmeldung:
Landeszahnärztekammer Brandenburg, Margit Harms, E-Mail: mharms@lzkb.de, Programm und Anmeldung unter www.lzkb.de

Das könnte Dir auch gefallen

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Di)

30. Mai 2023

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Do)

01. Jun 2023

Klosterkirche Cottbus: Ein musikalischer Genuss

02. Jun 2023

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Sa)

03. Jun 2023

Öffentliche Führung: Architekturführung durch und um das Staatstheater Cottbus

04. Jun 2023

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Di)

06. Jun 2023

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Do)

08. Jun 2023

Jeder fängt mal an!

09. Jun 2023

"Thunder Road"

09. Jun 2023

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Sa)

10. Jun 2023