Ute Freudenberg & Band

Betrachtet man die beeindruckende Vita von Ute Freudenberg, verwundert es wenig, dass
sie nicht nur auf ereignisvolle und überaus erfolgreiche Zeiten zurückblicken kann, sondern auch nach über 40 Jahren ihrer Karriere mit spannenden Projekten im Gepäck auf eine vielversprechende Zukunft blicken darf.
Die Powerfrau Ute Freudenberg hat nicht nur herausragende stimmliche Qualitäten und
musikalisches Talent zu bieten, sondern zeigt wie kaum eine zweite Künstlerin aus
Deutschland, dass Begabung und Aussehen allein nicht ausreichen, um über 40 Jahre lang so erfolgreich zu sein. Es war immer wieder auch ihre umwerfende Ausstrahlung mit dem
ehrlichen Lächeln im Gesicht, ihre Offenheit und ihr Mut, mehr Menschlichkeit zu zeigen, die ihre Karriere immer wieder aufs Neue entfachte und Fans und Kritik gleichermaßen
überzeugte. Und eines hat dabei nie an Gewichtung verloren: ihre Bodenständigkeit, die sie immer wieder auf beiden Füßen hat stehen lassen.
Ein Blick auf die künstlerische Karriere: die studierte Musikerin mit der beeindruckenden
Stimme, die mühelos dreieinhalb Oktaven umfasst, veröffentlichte sage und schreibe 11
erfolgreiche Alben. Den Blick nach vorn gerichtet, war die Musik ihre Berufung und ihr
persönlicher Herzensweg. Mit ihrem Hit „Jugendliebe“ und zwei Studioalben mit der
Rockband „Elefant“ wurde sie Anfang der 80er Jahre zur beliebtesten Sängerin der DDR.
1984 übersiedelte sie kurzzeitig nach einem Auftritt in Hamburg in die BRD und schaffte es
als eine der wenigen ostdeutschen Künstlerinnen dieser Zeit, sich auch im Westen als
anerkannte Sängerin einen Namen zu machen.
Nach 1990 folgte der an sie verliehene Musikpreis „Die goldene Henne“ (1998), der Sieg an
„Jugendliebe“ von den Lesern der Super-Illu und Super-TV sowie den MDR-Zuschauern zum beliebtesten Osthit aller Zeiten gewählt, wie weitere Alben, darunter das 2011 erschienene und überaus erfolgreiche Duettalbum „Ungeteilt“ mit Christian Lais. Das Album schaffte den sensationellen Sprung von Null auf Platz 14 der Media Control Charts und erlangte mit der Single „Auf den Dächern von Berlin“ (TV Premiere bei der Carmen Nebel Show) die Polposition des Siegertreppchens als erfolgreichstem Schlager des Jahres 2011. Zudem erfüllte sich Ute Freudenberg in den letzten Jahren einen Herzenswunsch und tourte mit ihrem von der Presse hochgelobtem Programm „Lieder, die ich mag“ durch kleine Theater und Kirchen. Dass Ute Freudenberg nicht nur von Nächstenliebe und Zivilcourage singen kann, sondern diese Tugend auch im wahren Leben in sich trägt, zeigt ihr außergewöhnliches Engagement als Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses Jena, das sie seit 1995 unter anderem mit alljährigen Benefizkonzerten unterstützt. Für ihren Einsatz wurde sie 2008 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Wir dürfen uns weiter freuen auf eine Ausnahmesängerin, die da angekommen ist, wo sie
eigentlich schon lange hingehört: in die erste Riege der deutschsprachigen Sängerinnen.

Bild: Ute Freudenberg & Band - 30. Oktober 22
ab44,80
jetzt kaufen

Kombiniere Dein Event
mit weiteren Erlebnissen:

Bild: Fäaschtbänkler - 12. September 25

Fäaschtbänkler

12. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Orgelnacht - 12. September 25

Orgelnacht

12. September 25

Klosterkirche Cottbus

Übernachtung in Cottbus

Geschenkgutscheine

Verschenke Tage voller Glück.

Ticketversicherung

Verschenke Tage voller Glück.

HIGHLIGHT
Bild: 30+JUBILÄUMSPARTY - 20. September 25

30+JUBILÄUMSPARTY

20. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Fäaschtbänkler - 12. September 25

Fäaschtbänkler

12. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Orgelnacht - 12. September 25

Orgelnacht

12. September 25

Klosterkirche Cottbus

HIGHLIGHT
Bild: Herman van Veen - Achtzig - 25. September 25

Herman van Veen – Achtzig

25. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: The Dark Tenor - 2. Oktober 25

The Dark Tenor

2. Oktober 25

Stadthalle Cottbus

Bild: AUF (Goethes Spuren) NACH ITAL - 3. Oktober 25

AUF (Goethes Spuren) NACH ITALIEN

3. Oktober 25

Klosterkirche Cottbus

Bild: Fantasy - Wunderland Tour 2025 - 15. Oktober 25

Fantasy – Wunderland Tour 2025

15. Oktober 25

Stadthalle Cottbus

Bild: abgesagt: Georgi Gogow's Weltm - 17. Oktober 25

abgesagt: Georgi Gogow’s Weltmusik-Projekt „DER WILDE GARTEN“

17. Oktober 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Lieder vom Wolgastrand - 19. Oktober 25

Lieder vom Wolgastrand

19. Oktober 25

Konservatorium Cottbus

Bild: PRIME ORCHESTRA - Rock Sympho  - 23. Oktober 25

PRIME ORCHESTRA – Rock Sympho Show IV

23. Oktober 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Die Udo Jürgens Story - Tourn - 24. Oktober 25

Die Udo Jürgens Story – Tournee 2025

24. Oktober 25

Stadthalle Cottbus

Cookie Einstellungen