Maschine

Lieder mit klassischen Saiten & Streichquintett

Seine erste Nummer 1 in den Radiohitparaden liegt 53 Jahre und sein allererstes Album 50  Jahre zurück. Seitdem ist eine Menge passiert. Dieter „Maschine“ Birr, von 1969 bis 2016  Kopf und Herz der Puhdys, blickt auf bald sechs Dekaden Erfolgsgeschichte zurück, in der  mehr als 22 Millionen Tonträger über die Verkaufstische gereicht, fast 5.000 Konzerte in 21  Ländern gespielt und an die 500 Songs geschrieben wurden. Viele davon sind zu echten  Klassikern geworden, es sind Hits gleich mehrerer Generationen. Das Besondere: Auch die  Auflösung der Kultband konnte der Popularität von Maschine nichts anhaben, nach wie vor sind seine Konzerte ausverkauft und seine Soloalben landeten alle im ersten Viertel der  offiziellen Albumcharts, seine beiden letzten, „Große Herzen“ (2023) und „Mein Weg“  (2024), erreichten jeweils Platz 4. 

Für den jahrzehntelangen Erfolg gibt es sicher etliche Gründe. Die Leidenschaft, das  musikalische Handwerk, die Fähigkeit, unwiderstehliche Lieder zu komponieren und  glaubwürdige Texte zu schreiben, die selten gewordene Authentizität und Nahbarkeit, das 

stetige Agieren mit dem Publikum auf Augenhöhe und, und, und… Und ganz sicher auch, 

dass Maschine sich nie auf dem Erreichten ausruhte, die Komponente seines Schaffens 

immer wieder neu justierte und stets weitere Dinge ausprobierte, ohne dabei die Wurzeln zu leugnen. Das gilt auch weiterhin. Hage wirklich jemand damit gerechnet, dass der  charismatische Sänger und Musiker kürzer tritt, bloß weil er inzwischen 80 wurde und alles  wunderbar läuft? 

Eben! Und so schüttelt (vermeintlich) Maschine die nächste Überraschung aus dem Ärmel:  Maschine tourt fortan auch mit einem Streicherquintett. Wenn schon so viele seiner Lieder  als Klassiker gelten, kann man sie ja auch mal klassisch darbieten. Im Ernst: Viele seiner 

Songs – ob viele seiner Hits, ob persönliche Lieblingslieder – eignen sich hervorragend für ein Klassikgewand, sie überraschen in der Herangehensweise und entfalten in den Arrangements einen ganz besonderen Zauber. Einen kompletten Abend lang werden die Grenzen zwischen  U- und E-Musik fließend sowie dem letzten Zweifler klar gemacht, welch Zugewinn durch  Geige, Cello, Bratsche und Kontrabass entstehen kann.  

Bild: Maschine - 15. Februar 26
ab52,45
jetzt kaufen

Kombiniere Dein Event
mit weiteren Erlebnissen:

Bild: Eiskönigin 1 & 2 - Musik  - 24. Februar 26

Eiskönigin 1 & 2 – Musik Show auf Eis!

24. Februar 26

Stadthalle Cottbus

Bild: Feuerwerk der Turnkunst - 3. März 26

Feuerwerk der Turnkunst

3. März 26

Stadthalle Cottbus

Übernachtung in Cottbus

Geschenkgutscheine

Verschenke Tage voller Glück.

Ticketversicherung

Verschenke Tage voller Glück.

HIGHLIGHT
Bild: 30+JUBILÄUMSPARTY - 20. September 25

30+JUBILÄUMSPARTY

20. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Jahreskonzert der KonBigBand - 3. Juli 25

Jahreskonzert der KonBigBand

3. Juli 25

Konservatorium Cottbus

Bild: Ewige Resonanz - Barockmusik f - 4. Juli 25

Ewige Resonanz – Barockmusik für Violine & Orgel

4. Juli 25

Klosterkirche Cottbus

Bild: BEATSTEAKS - 18. Juli 25

BEATSTEAKS

18. Juli 25

Messe Cottbus

Bild: Konzert für Klarinette/ Saxop - 1. August 25

Konzert für Klarinette/ Saxophon & Orgel

1. August 25

Klosterkirche Cottbus

Bild: ELBENWALD FESTIVAL - 8. August 25

ELBENWALD FESTIVAL

8. August 25

Spreeauenpark Cottbus

Bild: S!NG – Die große Mitsing Re - 14. August 25

S!NG – Die große Mitsing Revue

14. August 25

Spreeauenpark Cottbus

Bild: Orgelnacht - 12. September 25

Orgelnacht

12. September 25

Klosterkirche Cottbus

Bild: Fäaschtbänkler - 12. September 25

Fäaschtbänkler

12. September 25

Stadthalle Cottbus

HIGHLIGHT
Bild: Herman van Veen - Achtzig - 25. September 25

Herman van Veen – Achtzig

25. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: The Dark Tenor - 2. Oktober 25

The Dark Tenor

2. Oktober 25

Stadthalle Cottbus

Cookie Einstellungen