Dr. Mark Benecke

Body Farm

Der Öffentlichkeit ist Dr. Mark Benecke durch seine Gastauftritte in den TV-Serien „Medical Detectives“
oder „Autopsie – Mysteriöse Todesfälle“ bekannt. Mit überaus erfolgreichen Live-Vortragsreihen tourt er
seit Jahren durch Deutschland und ist am 1. Mai 2026 mit seinem Vortrag „Body Farm“ in der
Stadthalle Cottbus zu Gast. In gewohnt fesselnder Manier nimmt Benecke das Publikum mit hinter
die Kulissen eines der ungewöhnlichsten Forschungsgelände der Welt – der legendären Body Farm
der Universität Tennessee. „Leichen, die systematisch verwesen – klingt makaber, ist aber pure
Wissenschaft“, sagt Benecke. Als Gast und Trainer des FBI arbeitete er selbst auf dem Gelände und
weiß genau, wovon er spricht: „Die Realität dort ist ganz anders – aber viel spannender – als alles,
was Hollywood zeigt.“ In seinem Vortrag gibt er seltene Einblicke in die echte forensische Forschung,
zeigt Fotos und erläutert, wie Verwesungsprozesse unter kontrollierten Bedingungen analysiert
werden, um Verbrechen besser aufklären zu können. Dabei spart er nicht mit Anekdoten, Humor und
den wissenschaftlichen Details, für die ihn seine Fans lieben. „Body Farm“ ist ein Muss für alle, die
sich für Kriminalistik, Rechtsmedizin oder einfach für die Abgründe der menschlichen Neugier
begeistern.
Der 1970 in Rosenheim geborene und seit geraumer Zeit in Köln lebende Kriminalbiologe Dr. Mark
Benecke studierte Biologie, Zoologie und Psychologie und absolvierte diverse polizeitechnische
Ausbildungen im Bereich der Gerichtsmedizin in den USA, u.a. auch an der FBI – Academy. Benecke
operiert (im wahrsten Sinne des Wortes) international und gilt weltweit als der „Herr der Maden“. Neben
Blutspritzern, Spermien-Flecken und anderen Überbleibseln auf, in bzw. neben den Opfern von
Gewaltverbrechen oder am Tatort, stehen unappetitlich anmutende Fliegenlarven im Mittelpunkt seines
beruflichen Interesses. Nach Abschluss seiner forensisch-entomologischen Analysen sind Leichenliegezeit,
Todesursache und die genauen Todesumstände meist zweifelsfrei bewiesen. Spuren, die direkt zum Täter
führen…

ACHTUNG:
Kein Einlass mehr nach Veranstaltungsbeginn, erst wieder in der Pause.
Fotografieren & Filmen untersagt!

Kombiniere Dein Event
mit weiteren Erlebnissen:

Bild: Nik P. & Band - 3. Mai 26

Nik P. & Band

3. Mai 26

Stadthalle Cottbus

Bild: Paul Panzer - 8. Mai 26

Paul Panzer

8. Mai 26

Stadthalle Cottbus

Übernachtung in Cottbus

Geschenkgutscheine

Verschenke Tage voller Glück.

Ticketversicherung

Verschenke Tage voller Glück.

HIGHLIGHT
Bild: Das große Feuerwerk der Opere - 31. Dezember 25

Das große Feuerwerk der Operette

31. Dezember 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Winterträume - 24. Oktober 25

Winterträume

24. Oktober 25

Messe Cottbus

Bild: Die Udo Jürgens Story - Tourn - 24. Oktober 25

Die Udo Jürgens Story – Tournee 2025

24. Oktober 25

Stadthalle Cottbus

Bild: ALICE - Spektakuläre Zirkussh - 17. November 25

ALICE – Spektakuläre Zirkusshow

17. November 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Angeklagt - Schuldig oder nich - 19. November 25

Angeklagt – Schuldig oder nicht?

19. November 25

Stadthalle Cottbus

Bild: 30+ Party November 2025 - 29. November 25

30+ Party November 2025

29. November 25

Stadthalle Cottbus

HIGHLIGHT
Bild: Das Wunder einer Grauzelweihna - 14. Dezember 25

Das Wunder einer Grauzelweihnacht

14. Dezember 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Das Wunder einer Grauzelweihna - 15. Dezember 25

Das Wunder einer Grauzelweihnacht

15. Dezember 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Das Wunder einer Grauzelweihna - 16. Dezember 25

Das Wunder einer Grauzelweihnacht

16. Dezember 25

Stadthalle Cottbus

Bild: TanzCafé & Unterhaltung ( - 17. Dezember 25

TanzCafé & Unterhaltung (Dezember 2025)

17. Dezember 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Toni Krahl und die KINX vom Pr - 20. Dezember 25

Toni Krahl und die KINX vom Prenzlauer Berg

20. Dezember 25

Stadthalle Cottbus

Cookie Einstellungen