SCHLOSSMUSIK – JAZZ im Schloss Schacksdorf

Saxophon trifft Pian

Mit zwei besonderen Berliner Jazzgrößen startet die Konzertreihe im Schloss Schacksdorf nach der Corona-Pause am 22. Mai in die neue Spielzeit. Insgesamt werden in diesem Jahr 3 Konzerte mit internationalen Musikern präsentiert. Den Start macht das Berliner Duo „die Dauercamper“ mit dem Pianisten Christian von der Goltz und den Saxophonisten Felix Wahnschaffe.

1959 geboren in Bremen, studierte der deutsche Jazzpianist Christian von der Goltz an der Hochschule der Künste Berlin und in New York. Weitere musikalische Impulse erhielt er in Riga. Er konzertiert seitdem im In- und Ausland und trat mit internationalen Jazzgrößen wie u.a. mit Thomas Alkier, Pepe Berns, Carlos Bica, Till Brönner oder Giorgio Crobu auf. Zahlreiche Cd-Produktionen und Rundfunkaufnahmen dokumentieren sein musikalisches Schaffen. Seit 1995 lehrt er an der Hochschule für Musik “Hanns Eisler” und ist Mitbegründer der Jazz & Rock School Berlin (heute Jazzschule Berlin).

Der Saxophonist Felix Wahnschaffe kommt aus Berlin und erhielt seine musikalische Ausbildung an der HDK bei David Friedman, Siggi Busch und Dave Liebman.

Er arbeitete u.a. mit Ronnie Bourrage, Miroslav Vitous, John Tchicai, Alex v. Schlippenbach, Sam Rivers, Aki Takase, Simon Nabatov, Matthias Schubert, Ed Schuller, John Betsch und Steve Lacy zusammen. 1997 folgte ein Kompositionsstipendium in New York. Er leitete diverse Ensembles, für die er auch die Musik komponierte. Hauptwerk ist seit 20 Jahren die Band „Das Rosa Rauschen“ in der auf hohem Niveau kammermusikalisch-zeitgenössischer Jazz auf polyphoner Basis zum Besten gegeben wird. ( John Schröder Git, Oliver Potratz Bass, Eric Schaefer Drums )

Erbaut auf den Mauern einer Wasserburg gehört das Schloss Schacksdorf zu den ältesten in der Region noch erhaltenen Herrenhäusern. Das barocke Gutshaus wurde um 1720 erbaut und steht seit 1937 unter Denkmalschutz. Noch heute finden sich zahlreiche originale Details in dem Kreativort. Das Gutshaus befindet sich seit 1998 in Privatbesitz und wird in den Sommermonaten für kulturelle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Bild: SCHLOSSMUSIK - JAZZ im Schloss - 22. Mai 22
18,50
jetzt kaufen

Kombiniere Dein Event
mit weiteren Erlebnissen:

Bild: Gartenfestival Park & Schl - 16. Mai 25

Gartenfestival Park & Schloss Branitz

16. Mai 25

Historische Schlossgärtnerei Branitz

Bild: ELBENWALD FESTIVAL - 8. August 25

ELBENWALD FESTIVAL

8. August 25

Spreeauenpark Cottbus

Übernachtung in Cottbus

Geschenkgutscheine

Verschenke Tage voller Glück.

Ticketversicherung

Verschenke Tage voller Glück.

HIGHLIGHT
Bild: DIE LEGENDE VOM HEISSEN SOMMER - 24. September 25

DIE LEGENDE VOM HEISSEN SOMMER

24. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Gartenfestival Park & Schl - 16. Mai 25

Gartenfestival Park & Schloss Branitz

16. Mai 25

Historische Schlossgärtnerei Branitz

Bild: ELBENWALD FESTIVAL - 8. August 25

ELBENWALD FESTIVAL

8. August 25

Spreeauenpark Cottbus

Bild: TanzCafé & Unterhaltung (Sept - 10. September 25

TanzCafé & Unterhaltung (September)

10. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Sascha Lange - 23. September 25

Sascha Lange

23. September 25

Stadthalle Cottbus

HIGHLIGHT
Bild: DIE LEGENDE VOM HEISSEN SOMMER - 24. September 25

DIE LEGENDE VOM HEISSEN SOMMER

24. September 25

Stadthalle Cottbus

HIGHLIGHT
Bild: Herman van Veen - Achtzig - 25. September 25

Herman van Veen – Achtzig

25. September 25

Stadthalle Cottbus

HIGHLIGHT
Bild: Die CottbusGALA - 27. September 25

Die CottbusGALA

27. September 25

Stadthalle Cottbus

HIGHLIGHT
Bild: SANDTHEATER - Eine traumhafte  - 28. September 25

SANDTHEATER – Eine traumhafte Reise in Sand gemalt!

28. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Georgi Gogow's Weltmusik-Proje - 17. Oktober 25

Georgi Gogow’s Weltmusik-Projekt „DER WILDE GARTEN“

17. Oktober 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Die Udo Jürgens Story - 24. Oktober 25

Die Udo Jürgens Story

24. Oktober 25

Stadthalle Cottbus

Cookie Einstellungen