verschoben: Veronika Fischer & Band

Konzerttournee zum 50-jährigen Bühnenjubiläum

Das für den 06.03.2020 geplante Konzert wurde auf den 19.11.2020 und weiter auf den 20.05.2021 verlegt. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. 

Konzerttournee zum 50-jährigen Bühnenjubiläum

Veronika Fischer steht seit nunmehr fünf Jahrzehnten für einen unverwechselbaren Stilmix aus Rock, Pop, Chanson, Jazz und Schlager. Mit Hits wie „Auf der Wiese“, „Dass ich eine Schneeflocke wär“ und „Sommernachtsball“ hat sie sich für immer in das kollektive Musikgedächtnis eingetragen und gehört mit über 1, 5 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Interpretinnen.

Im Winter 2019/20 geht sie zum 50-jährigen Bühnenjubiläum auf Tournee. Das Programm ist eine Zusammenstellung ihrer größten Hits und persönlichen Lieblingssongs aus ihrer erfolgreichen Karriere wie „In jener Nacht“, „Klavier im Fluss“, „Der Clown“ und natürlich „Auf der Wiese“, „Dass ich eine Schneeflocke wär“ und „Sommernachtsball“. Einen der persönlichsten Songs ihrer Ausnahmekarriere steuert Veronika Fischer als Jubiläumstitel bei. „Bist du sicher“ heißt das Lied, den Fischer ihrem Freund widmet, der erst Mitte des Jahrzehnts ganz unverhofft in ihr Leben trat. Inzwischen 50 Jahre auf der Bühne beheimatet, legte die im thüringischen Wölfis geborene Veronika Fischer schon Anfang der Siebziger ihr Staatsexamen als Solistin für Chanson und Musical ab. Bereits vor dem Abschluss hatte sie ihre Karriere als Bandleaderin begonnen, woraufhin sie nach Anfängen in der DDR-Rockszene dank Hits wie „Dass ich eine Schneeflocke wär“ zu einer der größten Popsängerinnen des Landes avancierte.

Anfang der Achtziger ging sie mit ihrer jungen Familie in den Westen – wo sie mit ihrem facettenreichen Mix aus Rock, Pop, Chanson und Jazz direkt an die erste Hitserie anknüpfen konnte; so wurde sie u.a. 1996 für einen ECHO nominiert und begeisterte auch nach über 20 Albumveröffentlichungen erst im vergangenen Jahr ihre große Fanbase mit dem jüngsten Longplayer „Woher Wohin“. Geboren in Thüringen, legten Hausmusik und das gemeinsame Singen mit den Schwestern wohl den Grundstein für ihre Liebe zum Lied. Von 1968 bis 1973 studierte sie an der legendären Dresdner Musikhochschule “Carl Maria von Weber” Gesang und schloss mit dem Staatsexamen als Solistin für Chanson und Musical ab. Die erste eigene Band, gegründet 1974 gleich nach dem Musikstudium, vereinte die damals besten Musiker der DDR-Rockszene und bescherte „Vroni“ die ersten großen Erfolge. Die Verschmelzung von Rock, Pop, Chanson und Jazz macht ihren eigenen Stil aus, der seit Jahrzehnten beim Publikum beliebt und erfolgreich ist.

Ihre Alben verkauften sich millionenfach, sie erhielt Preise, absolvierte unzählige TV-Auftritte und ist durch diverse Tourneen ein weitgereister Bühnenstar. Nr.-1-Hits in den Rundfunkcharts machten Veronika Fischer zur beliebtesten und erfolgreichsten Popsängerin der DDR. 1981 ging die Sängerin gemeinsam mit ihrem Mann und Sohn in den Westen. Dort konnte sie bei WEA sechs Alben veröffentlichen, die inzwischen als CDs neu aufgelegt wurden. Ihre Songs werden von den besten Komponisten und Textautoren aus Ost und West geschaffen.

Zehn Jahre nach ihrem letzten Album mit eigenen neuen Kompositionen meldet sich die vielseitige Künstlerin nun zurück. Ihr aktuelles Album trägt den erwartungsvollen Namen „Woher, Wohin“ und spricht von den Erfahrungen, die ihr aus einem langen Sänger- und Musikerleben zuteil wurden. Lieder für Erwachsene mit anspruchsvollen Texten und natürlich der unverwechselbaren Stimme des Publikumslieblings. Zeitgleich zum neuen Album erscheint 2018 die neue Autobiografie der Sängerin, ebenfalls unter dem (Buch-) Titel „Woher, Wohin“. Lieder sind nach Veronika Fischers Verständnis immer Teil der eigenen Sprache und Mentalität, weil Klang und Gefühl mit der Muttersprache eng verbunden sind. Ihre Lieder wurden zu “Evergreens” durch die hohe musikalische und sprachliche Qualität und die Unverwechselbarkeit ihrer Interpretin. Die Markenzeichen der Sängerin sind ihre unverwechselbare Stimme und ihre Vielseitigkeit. Fünf Jahrzehnte Musik prägen das Leben und Schaffen der Veronika Fischer. Ein Star mit Geschichte – in Ost und West – in verschiedenen Genres – auf der Bühne und im Fernsehen – damals und heute.

Seien Sie live und hautnah dabei und lassen Sie sich mitreißen.

Bild: verschoben: Veronika Fischer & - 19. November 20
ab36,95
jetzt kaufen

Kombiniere Dein Event
mit weiteren Erlebnissen:

Bild: Konzert für Klarinette/ Saxop - 6. Juni 25

Konzert für Klarinette/ Saxophon & Orgel

6. Juni 25

Klosterkirche Cottbus

Bild: Ewige Resonanz - Barockmusik f - 4. Juli 25

Ewige Resonanz – Barockmusik für Violine & Orgel

4. Juli 25

Klosterkirche Cottbus

Übernachtung in Cottbus

Geschenkgutscheine

Verschenke Tage voller Glück.

Ticketversicherung

Verschenke Tage voller Glück.

HIGHLIGHT
Bild: Die CottbusGALA - 27. September 25

Die CottbusGALA

27. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Konzert für Klarinette/ Saxop - 6. Juni 25

Konzert für Klarinette/ Saxophon & Orgel

6. Juni 25

Klosterkirche Cottbus

Bild: Ewige Resonanz - Barockmusik f - 4. Juli 25

Ewige Resonanz – Barockmusik für Violine & Orgel

4. Juli 25

Klosterkirche Cottbus

Bild: BEATSTEAKS - 18. Juli 25

BEATSTEAKS

18. Juli 25

Messe Cottbus

Bild: Konzert für Klarinette/ Saxop - 1. August 25

Konzert für Klarinette/ Saxophon & Orgel

1. August 25

Klosterkirche Cottbus

Bild: ELBENWALD FESTIVAL - 8. August 25

ELBENWALD FESTIVAL

8. August 25

Spreeauenpark Cottbus

Bild: S!NG – Die große Mitsing Re - 14. August 25

S!NG – Die große Mitsing Revue

14. August 25

Spreeauenpark Cottbus

Bild: Orgelnacht - 12. September 25

Orgelnacht

12. September 25

Klosterkirche Cottbus

Bild: Fäaschtbänkler - 12. September 25

Fäaschtbänkler

12. September 25

Stadthalle Cottbus

HIGHLIGHT
Bild: Herman van Veen - Achtzig - 25. September 25

Herman van Veen – Achtzig

25. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: The Dark Tenor - 2. Oktober 25

The Dark Tenor

2. Oktober 25

Stadthalle Cottbus

Cookie Einstellungen